Am vergangenen Wochenende leitete Dr. Christian Hackbarth-Johnson wieder ein Seminar über Zen und Yoga. Als eigener Kurs, aber auch als Einführung in das intensive Zen-Sesshin von Dr. Michael von Brück. Ich freue mich immer wen Christian da ist. Er ist so etwas wie mein spiritueller Bruder, ein Verwandter. Wir tauschen und hin und wieder aus und das ist immer sehr bereichernd. Persönlich habe ich weder mit Zen noch mit Yoga was zu tun, es interessiert mich überhaupt nicht als mein Weg. Mein Weg ist die Kontemplation und die Musik. Aber ich habe Achtung vor allen, die den Weg des Zen für sich gefunden haben und davon profitieren oder die den We des Yoga beschreiten. Wobei man bei mir sagen könnte, das ich als Sangit-Yoga mache, also Musik-Yoga. Denn Yoga ist ja ein weiter Begriff und beschränkt sich Gott sei Dank nicht auf die Asanas im Hatha-Yoga.
Jeder Mensch soll den Weg finden und gehen, der ihm gemäß ist. Ich brauche Bewegung, Musik und das immerkehrende Lauschen in die Weite der Stille Gottes, die alles durchdringt und trägt. Philosophische Diskurse über die verschiedenen Wege, im Hinduismus, im Buddhismus, im Christentum, Islam, Judentum finde ich spannend, impulsgebend und wichtig, damit wir von einander lernen und wissen/nachfühlenkönnen, was der "Nachbar", der einen anderen Weg geht denkt und fühlt. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen. So kann freudigesm freundliches und verständnisvolles Miteinander gelingen.
Posts mit dem Label Stille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 12. Oktober 2009
Montag, 5. Oktober 2009
Wunderbares Wochenende mit dem Kurs Klangvolle Stille


Im Augenblick sein, die Gemeinschaft genießen und den Klang, von allen



Große Konzentration beim Spielen und Musizieren, auch bei den Kleinsten


Viele, viele indigene Instrumente, viele Klangfarben, eine Welt des Klanges, die zum Entdecken kitzelt.

Im nächsten Jahr möchten wir wieder einen solchen Workshop anbieten, voraussichtlich im Frühjahr, nachdem es jetzt ein richtiger Herbstkurs war und wir großes Glück mit dem Wetter hatten. Der Herbst ist einfach auch mitreißend schön.

Im nächsten Jahr möchten wir wieder einen solchen Workshop anbieten, voraussichtlich im Frühjahr, nachdem es jetzt ein richtiger Herbstkurs war und wir großes Glück mit dem Wetter hatten. Der Herbst ist einfach auch mitreißend schön.
Montag, 14. September 2009
Feuriger Abschluss
...der Kum Nye Ausbildung mit Matthias Steurich. In der letzten Woche fand der intensive Abschluss der Ausbildung in tibetischen Heilyoga, Kum Nye statt. Der Kurs war sehr dicht und vom Schweigen getragen. Eine tiefe, wohltuende Stille lag über der Gruppe. Zum feierlichen Abschluss wurden wir alle am letzten Abend ums Lagerfeuer am Wasserfall eingeladen.
Im nächsten Jahr möchte Matthias Steurich einige Weiterbildungskurse anbieten, an denen alle aus den letzten Ausbildungen teilnehmen dürfen. In diesen Weiterbildungen wird der Schwerpunkt auf dem eigenen Unterrichten liegen. Termine dazu sind noch in Planung.
Labels:
Ausbildung,
Heilyoga,
Kum Nye,
Schweigen,
Stille
Mittwoch, 19. August 2009
Eutonisches Wandern - 27.8.bis 30.8.09
Wer gerne wandert und nochdazu gerne in seiner Mitte ist und noch dazu seinem Körper Entspannung und Wohlbehagen gönnen möchte, kann beim Urlaubsworkshop Eutonie und Wandern mit Eleonore Gottfried-Massa und Aloisius Pongratz teilnehmen.
Eleonore Massa ist als Eutoniepädagogin für die täglichen Entspannungsübungen zuständig, die Körper, Geist und Seele in Einklang miteinander bringen und ein heiteres und ausgeglichenes Dasein hervorrufen, mit dem man dann wunderbar in der Natur wandern kann und sich seines neuen Körpergefühls erfreuen kann. Die Natur wiederum unterstützt diesen Entspannungs-und Ausgleichprozess und führt zu innerer Ruhe und Kraft. Es werden Zeiten der Stille mit Zeiten des Austausches in der Gruppe abwechseln und einander ergänzen.
Labels:
Entspannung,
Eutonie,
Ruhe,
Stille,
Wandern
Sonntag, 2. August 2009
Möge die Kraft der Stille....
Lichtfeier am 5.August
"Möge die Kraft der Stille das stärken, was in uns den Frieden erhält. Möge die Stille dienen dem Frieden in der Welt.
Möge die Kraft der Liebe das stärken, was in uns den Frieden erhält. Möge die Liebe dienen dem Frieden in der Welt.
Möge die Kraft der Lieder das stärken, was in uns den Frieden erhält. Mögen die Lieder dienen dem Frieden in der Welt."
Zu diesem wunderschönen Lied von Casi Eisenbarth könnte man noch eine Strophe über die Kraft des Lichtes hinzufügen, das würde auch gut passen.
6.August ist der Geburtstag meiner Mutter und Christi Verklärung, ein lichtvoller Festtag des Christentums. Wer neugrierig geworden ist, komme doch einfach am Mittwoch um 20 Uhr in die Krypta der Neumühle und spüre und sehe die Kraft der Stille und des Lichtes. Anschließend lädt Eleonore Massa (meine Mutter) zum gemütlichen Beisammensein ein, hm, lecker mit Kuchen und Tee.
"Möge die Kraft der Stille das stärken, was in uns den Frieden erhält. Möge die Stille dienen dem Frieden in der Welt.
Möge die Kraft der Liebe das stärken, was in uns den Frieden erhält. Möge die Liebe dienen dem Frieden in der Welt.
Möge die Kraft der Lieder das stärken, was in uns den Frieden erhält. Mögen die Lieder dienen dem Frieden in der Welt."
Zu diesem wunderschönen Lied von Casi Eisenbarth könnte man noch eine Strophe über die Kraft des Lichtes hinzufügen, das würde auch gut passen.
6.August ist der Geburtstag meiner Mutter und Christi Verklärung, ein lichtvoller Festtag des Christentums. Wer neugrierig geworden ist, komme doch einfach am Mittwoch um 20 Uhr in die Krypta der Neumühle und spüre und sehe die Kraft der Stille und des Lichtes. Anschließend lädt Eleonore Massa (meine Mutter) zum gemütlichen Beisammensein ein, hm, lecker mit Kuchen und Tee.
Urlaub im Grünen
Blumen, Blätter-rauschen, frische Beeren und Quellwasser, dazu der Gesang der Vögel, der Zirpen und das Blöcken der Schafe ab und an, das Rauschen des Wasserfalls und des kühlen Baches........Begegnung mit der Stille und Einkehr in der Einsiedelei, aber auch Begegnung mit anderen, interessanten Menschen.............Meditation in der Krypta, Sauna, Schwimmen im See, Boot fahren auf dem See oder/und Ausflüge ins französische Château Malbrouck oder zum Markt nach Metz, Flanieren in Luxemburg oder auf den Spuren der alten Römer in der Villa Borg oder ein Fahrradausflug zu den Steinen an der Grenze. Dies alles läßt sich zusammenfassen in:
Urlaub in der Neumühle.
Es gibt viele, viele Möglichkeiten, den Urlaub hier rund um erholsam und interessant zu gestalten. Ob allein, als Paar oder Familie......es ist einfach schön hier.
Foto: einige Teilnehmer des Kurses Deeksha unter der Leitung von Kiara Windreider im Juli beim abendlichen Picknicken am See und Wasserfall.
Labels:
Begegnung,
Stille,
Urlaum im Grünen
Freitag, 17. Juli 2009
Die Neumühle ist...
....Eso-Leuten zu religiös,
frommen Kirchengängern zu esoterisch,
Weltlichen zu religiös und zu esoterisch,
Manager-Typen zu günstig,
anderen zu teuer,
wiederum anderen zu weltoffen,
manche sagen dann, sie wäre engstirnig...
zu klein, zu groß, zu einfach, zu luxeriös.....
Aber dennoch und vielleicht gerade deswegen für Viele eine geistige Heimat, ein Ort der Heilung, an dem man auftanken kann und einfach SEIN kann.
Bei allem Hin-und Hergerissen sein, von "was die Leute sagen", wenn ich in der Krypta sitze und einfach dort die Stille genieße, dann weiß ich, dass ich am richtigen Ort bin und die Wogen des zu günstig, zu klein, zu groß etc. unwichtig sind.
Jeder ist so, wie er ist.
frommen Kirchengängern zu esoterisch,
Weltlichen zu religiös und zu esoterisch,
Manager-Typen zu günstig,
anderen zu teuer,
wiederum anderen zu weltoffen,
manche sagen dann, sie wäre engstirnig...
zu klein, zu groß, zu einfach, zu luxeriös.....
Aber dennoch und vielleicht gerade deswegen für Viele eine geistige Heimat, ein Ort der Heilung, an dem man auftanken kann und einfach SEIN kann.
Bei allem Hin-und Hergerissen sein, von "was die Leute sagen", wenn ich in der Krypta sitze und einfach dort die Stille genieße, dann weiß ich, dass ich am richtigen Ort bin und die Wogen des zu günstig, zu klein, zu groß etc. unwichtig sind.
Jeder ist so, wie er ist.
Abonnieren
Posts (Atom)